Am Samstag stand das zweite Heimspiel der Saison an. Gegner war die Mannschaft aus Wohlen/Muri. Schon im Hinspiel taten sich die Schaffhauser lange schwer und auch im Rückspiel war das Spiel die meiste Zeit ausgeglichen.

Am Samstag stand das zweite Heimspiel der Saison an. Gegner war die Mannschaft aus Wohlen/Muri. Schon im Hinspiel taten sich die Schaffhauser lange schwer und auch im Rückspiel war das Spiel die meiste Zeit ausgeglichen.
Am Ende der Herbstferien fehlten in der U15 noch ein paar Spieler die noch nicht aus den Ferien zurück waren oder sich noch nicht von ihren Verletzungen erholt hatten. So kam es, dass im Kader ein paar neue Spieler standen und ihr Debüt geben wollten. Des Weiteren konnte Matteo Giudici nach längerer Verletzungspause sein Comeback feiern.
In der ersten Halbzeit konnte in der Offensive die individuelle Überlegenheit ausgenutzt werden und so ordentliche 17 Tore erzielt werden. Allerdings stand die Abwehr nicht sehr sicher, auf den Aufbaupositionen gingen in der ersten Halbzeit zu viele Zweikämpfe verloren und den Gegnerischen Rückraumspielern wurden zuviel Freiheiten bei Distanzschüssen gewährt. So ging es mit einer knappen 17:15 Führung in die Halbzeitpause.
Nach der Halbzeitpause starten die Junioren konzentriert und der Vorsprung konnte auf 20:15 ausgebaut werden. Nach einem frühen TimeOut (34 Minute) von Wohlen/Muri in der zweiten Halbzeit, ging der Spielfluss verloren und die Gäste konnten sich während ihrer stärksten Phase im Spiel wieder zurück kämpfen und die Führung übernehmen (22:24 nach 45 Minuten). In den letzten 15 Minuten des Spiels konnten die Heimmannschaft aber noch mal einen Gang hochschalten und die Schlussphase mit 13:7 gewinnen. In der Schlussphase glänzte Federico von Ehrenstein mit 3 wichtigen Toren und starker Defensiv in der Zentrale, auch Lorin Meier konnte mit starken Toren vom Flügel in dieser Phase glänzen.
Nach dem wichtigen Heimspiel geht es am Mittwoch 1. November weiter in Kreuzlingen.
Quelle: Kadetten Medienstelle