Eine harte Woche erwartet die Kadetten, welche in der Liga gleich zweimal im Einsatz stehen werden. Den Anfang macht das Auswärtsspiel gegen St. Otmar am Donnerstag. Dort wird eine bessere Leistung vonnöten sein, als zuletzt gegen GC Amicitia.
Nicht alles was glänzt, ist Gold. Dies musste man am Samstagabend beim Heimsieg über GC Amicitia Zürich feststellen. Nach der Nati-Pause zeigten sich die Kadetten fehleranfällig und müde, dennoch sammelte man die zwei Punkte ein.
Nun aber wartet am Donnerstag in St. Gallen eine deutlich schwierigere Aufgabe für die Munotstädter. St. Otmar ist aktuell hinter den Kadetten und BSV Bern-Muri als Tabellendritter klassiert. Die St. Galler haben nur gerade eine Niederlage mehr zu Buche stehen, als die Schaffhauser. Eine davon kassierten sie Mitte September in der BBC Arena, als man beim 20:30 gegen die Orangen chancenlos blieb.
Prunkstück der Mannschaft von Spielertrainer Bo Spellerberg bildet die Offensive, welche durchschnittlich exakt 30 Treffer zu erzielen vermag. Diese gilt es zu stoppen, wozu die Defensive der Kadetten wieder solider stehen muss, als zuletzt gegen GC. Dort blieb vor allem der Kreisläufer oft alleine gelassen und der Druck auf den Rückraum fehlte.
Trainer Petr Hrachovec meint dazu aber: „St. Otmar wird sicher eine heisse Kiste. Gegen eine starke Mannschaft wie sie, werden aber auch wir wieder konzentrierter am Werk sein“.
Die Partie in der Kreuzbleiche beginnt um 20:15 Uhr.
Quelle: Kadetten Medienstelle