Am späten Sonntag-Nachmittag baten die jungen Kadetten die Füchse Emmenbrücke zum Spiel in der heimischen BBC-Arena. Vor einer gut gefühlten Kulisse sollte sich ein Spiel mit vielen Fassetten entwickeln.

So trafen die angereisten Innerschweizer den besseren Start. Deren Topscorer bewies zu Beginn, dass er diesen Titel nicht um sonst für sich beanspruchte. So brachte er die Orangen 0:2 ins Hintertreffen. In der Folge wussten die Hausherren den Abstand auf maximal 2 Toren zu halten, bis die zehnte Spielminute anbrach. Das zuvor klar besprochene Ziel, mit viel Kampfgeist und Entschlossenheit aufzutreten, griff nun. So traf Giudici (11) zum Ausgleich, wenige Moment später parierte Markucic (9 P.) einen Wurf und der in dieser Phase des Spiels effiziente Prince (9) traf zur Führung. Im Wissen, die Ketten gesprengt zu haben, spielten die Munotstädter überlegt und damit auch überlegen auf. Defensiv immer wieder mit guten Aktionen, zwang man den Gegner zu Würfen aus schlechten Positionen. Gleichzeitig wusste man eigene Chance klarer und besser zu nutzen. Zudem konnten die Gäste, mit einem sehr defensiven 6-0, den wurfgewaltigen Schaffhausern nichts entgegensetzen. Auch wiederholte Versuche, eine Einzelmanndeckung durchzuführen, brachte den Angriff der Kadetten nicht aus dem Konzept. Somit lautete das Verdikt zur Halbzeit 26:16.
Aus der Kabine kam man mit viel Euphorie. Hoch motiviert starten die Gastgeber in die zweite Hälfte der Spielzeit, welche anfangs nicht mit klaren Verhältnissen glänzen konnte. Technische Fehler, Nachlässigkeit in der Defensive und unkonzentrierte Abschlüsse prägten das Spiel bis zur 43. Minute. Die immer weiter kämpfenden Füchse verkürzten bis zu diesem Zeitpunkt bis auf 3 Punkte. Wüthrich (6) beendete die Durststrecke und erzielte den 33. Treffer. Auch das Team-Time-Out der Gegner konnte den nun rollenden Zug nicht aufhalten. Erneut überzeugte die jungen Spieler mit Kampf- und Teamgeist, zumal von der Bank und den Rängen eine lautstark, motivierende Unterstützung zu hören (und fühlen) war. Getragen von dieser Unterstützung konnte man den Abstand wahren und anschliessend wieder ausbauen. Alle genannten Komponenten führten zu einem, aus Schaffhauser Sicht, sehr erfreulichen Resultat von 41:33.
Somit wahrt die U13-Inter der Schaffhauser weiter eine weisse Weste. Aktuell liegt man mit Pfadi Winterthur zwar punktgleich, jedoch mit einem minim schlechteren Torverhältnis auf Platz 2 der Finalrunde. Weiter geht es in der nächsten Woche. Dort empfängt man wiederum vor heimischer Kulisse den Tabellenersten aus der zweiten Intergruppe: den TV Pratteln.
Erb, Markucic (9 P.), Prince (9), Wüthrich (6), Landolt (1), Pfeiffer, Giudici (11), Speicher (7), Bilger (1), Hedinger (3), Spingler (1), Schwyn, Alonso, Markincevicius (2)
Quelle: Kadetten Medienstelle