Die Kadetten Espoirs ziehen eine unnötige Niederlage ein. Beim 23:28 gegen den Tabellenzweiten Lakers Stäfa lässt die Mannschaft von Trainer Marco Lüthi Chance um Chance liegen.
Eine spezielle Startphase bekamen die über 100 Zuschauer in der BBC Arena am Sonntagnachmittag zu sehen. Auf beiden Seiten haperte es bedenklich im Abschluss, unter anderem auch vom Siebenmeterpunkt. Die Espoirs kamen zu ihrem ersten Treffer der Partie erst in der achten Spielminute. Levin Wanners Tor bedeutete das 1:1!
Dann aber besserte es merklich und vor allem die Gastgeber kamen besser ins Spiel. Ein Doppelpack Wanners stellte das Skore nach 20 Minuten auf 7:4, der junge Flügel trug fünf der insgesamt zehn Espoirs-Treffer in der ersten Halbzeit bei und zeigte einmal mehr, weshalb er zuletzt auch immer wieder in der NLA – unter anderem Tags zuvor gegen Wacker Thun – zum Einsatz kam.
Vor Ablauf des ersten Durchgangs kamen aber nochmal eine ganze Menge an technischen Fehlern und Fehlwürfen bei den Hausherren zusammen, so dass die Orangen dennoch mit einem 10:12-Rückstand in die Kabine mussten.
Es folgte eine anfangs sehr ambitionierte zweite Halbzeit, in welcher die Schaffhauser die Partie ausglichen und sich auf Augenhöhe mit den Aufstiegsanwärtern vom Zürichsee bewegten. Vor allem defensiv gab es für einmal nicht viel zu mäkeln.
Die letzte Viertelstunde bot offensiv aber erneut keine Feinschmeckerkost bei den Espoirs. Weitere liegen gelassene Chancen bedeuteten den negativen Ausgang der Partie, dies, obwohl die zurzeit etwas kriselnden Lakers Stäfa bei weitem nicht unantastbar waren. Aber 42 Prozent Wurfquote über die gesamte Partie gesehen sprachen eben schon Bände. Da half auch eine starke Partie von Torhüter Lars Dechow nichts.
Telegramm:
Kadetten Espoirs – Lakers Stäfa 23:28 (10:12). – Espoirs: Dechow (11 Paraden), Hottinger (1P); Cvijetic (3), Novak (1), Schopper (1), Rusert (2), Langenick (4), Markovic (3), Wanner (8/4), Bührer (1).
Quelle: Kadetten Medienstelle