Espoirs gelingt Meisterschaftsauftakt nicht wunschgemäss

kadettenEspoirs NLB, SHL

Zum Start in die neue Saison verlieren die Kadetten Espoirs das Auswärtsspiel in Birsfelden mit 15:26 (7:13). Vor allem im Angriff ist noch viel Steigerungspotenzial vorhanden.

„Zu wenig Power und Durchschlagskraft in den Würfen und den 1:1-Aktionen“, so lautete das Fazit von Trainer Marco Lüthi nach dem ersten Spieltag. Auch die magere Wurfquote von nur 38 Prozent und die Torausbeute von gerade einmal 15 erzielten Treffern unterstreichen diese Aussage.
Die Espoirs durften zwar auf einen starken Nicolas Waldvogel zählen. Die Abgänge von Patrice Bührer, Philip Novak und Jonas Schopper wiegen aber schwer: „Von den Kreispositionen kommt noch zu wenig Unterstützung für den Angriff, das macht dann auch die Räume für die anderen enger“, analysiert Lüthi. Seine Mannschaft konnte nur die ersten zehn Minuten (3:3) offen gestalten, danach mussten die Gäste abreissen lassen und lagen scchliesslich bereits nach 24 Minuten mit 4:11 zurück.
Nach dem 7:13-Pausenresultat waren die Birsfeldner auch im zweiten Umgang die in der Offensive bessere Mannschaft, den Espoirs gelang der Anschluss nie. Am Ende ist die Niederlage deutlich: „Es liegt noch viel Arbeit vor uns“, so Lüthi.
Dieser durfte oder musste am Samstagabend auf die Dienste von Altmeister Vladislav Radomir zählen. Zudem figurierte Noah Haas im Kader der Orangen. Dieser ist nach langer Verletzungspause auf dem Weg zurück, wird langfristig aber in der NLA-Mannschaft aktiv sein.

Telegramm:

TV Birsfelden – Kadetten Espoirs 26:15 (13:7). – Birsfelden Sporthalle, 50 Zuschauer. – Espoirs: Schaffhauser (6 Paraden), Damann (2P); Waldvogel (5), Glock, Ramic, Lanz (2), Radomir, Haas, S. Ben Romdhane (3), Rusert (3), Markovic, Langenick (1), Hirt (1).

Quelle: Kadetten Medienstelle

Zur News-Übersicht