10 Tage vor Saisonbeginn testeten die U19 Elite Junioren der Kadetten gegen das A-Jugendteam aus Konstanz. Vor gut 100 Zuschauern boten beide Teams eine sehr Spannende Partie, in der kein Team es schaffte, sich mit mehr als zwei Toren abzusetzen. Das Spiel endet verdient mit 32:32. Es war der Letzte Test vor dem ersten Saisonspiel gegen Möhlin/Magden am 5.9.20 in der BBC-Arena.

Den Zuschauern wurde ein gutes Spiel geboten, es wurde von beiden Angriffsreihen geprägt und bot schön herausgespielte Tore. Man merkte schnell, dass die höhere Belastung der letzten Wochen an den Spielern nagte. In der Abwehr fehlt oft die nötige Härte in den Zweikämpfen, es fehlte an Spritzigkeit, wodurch man oft zu spät am Gegenspieler dran gewesen ist. Zu oft wurde der Torhüter im stich gelassen. Oftmals war das Umschalten von Angriff auf Abwehr zu langsam nach einem Technischen Fehler. So konnte Konstanz auch einige leichte Gegenstoss Tore einfahren. Beim Stand von 32:31 nahm der Trainer von Konstanz dann sein Timeout. Der Versuch, mit einem Flieger den Ausgleich zu erzielen, misslang. Es blieb noch eine Minute auf der Uhr und man könnte die Zeit runterspielen. Der angesagte Spielzug wurde in die Wege geleitet und mit Druck auf das Tor gespielt. 10 Sekunden vor Schluss ging unser Rückraum Mitte mit einer Täuschung nach aussen und spielte den Flügel an. Da noch kein Zeitspiel angezeigt wurde, hätte er abbrechen müssen und den Ball wieder aus der Ecke tragen sollen. Doch er entschied sich für die nicht clevere Variante von einem sehr kleinen Winkel zu gehen. Doch wie es dann im Sport ist, wird man sofort bestraft. Im Rückzugverhalten stellten wir uns ungeschickt an. Der Kreisläufer wechselte mit seinem Mitspieler anstelle in die Abwehr zu gehen. Wodurch der Verteidiger den mit Tempo kommenden Rückraum links zu zaghaft anging, so dass er praktisch von 9 Metern werfen konnte. Der Torhüter hätte aber auch den Ball, der in seine Ecke ging, halten können. Doch für das sind diese Testspiele auch da, um Fehler zu machen und dann daraus zu lernen.
Jetzt gilt es, in den nächsten 10 Tagen den Fokus auf die gesammelten Informationen zu legen und Schritt für Schritt an den Fehlern zu arbeiten, und von Tag zu Tag immer ein wenig besser werden.
Quelle: Kadetten Medienstelle,