Beim Saisonauftakt in Kreuzlingen gerieten die Kadetten Espoirs früh schon in Rückstand. Die 8:15-Hypothek vom Pausenstand stellte sich als zu gross heraus, auch wenn die Orangen in den letzten Minuten noch bis auf drei Treffer herankamen (23:26).
Die Kadetten Espoirs mussten am Sonntagnachmittag viel Geduld an den Tag legen, ehe sie den ersten Treffer der neuen Spielzeit bejubeln konnten. Ganze achteinhalb Minuten verstrichen im Kreuzlinger Egelsee, ehe Nicolas Markovic zum 1:4 einnetzen konnte.
Leider klappte es auch in der Folge nur schwerlich mit dem Toreschiessen, die Schaffhauser liessen viele Chancen im Abschluss liegen. So wurden die Gäste vom favorisierten Kreuzlingen bis zur Pause noch mehr distanziert, 8:15 lautete das deutliche Verdikt zum Pausenpfiff.
Im zweiten Umgang gerieten die Orangen früh gar mit 10:20 in Rückstand. Kreuzlingen Goalie Haris Berisha, dem 16 Paraden gelangen, durfte sich in dieser Phase immer wieder auszeichnen lassen.
Erst danach klappte es wieder besser mit dem Toreschiessen. So richtig eine Aufholjagd zünden konnte die Mannschaft um Trainer Marco Lüthi allerdings erst in den letzen zehn Minuten. Da drehten die Espoirs nochmal richtig auf und verkürzten von 16:23 in der 50. Spielminute bis auf 23:26 zum Schlusspfiff. Am Ende war die Hypothek aber zu gross. Die Schaffhauser müssen daher noch etwas auf die ersten Punkte der neuen Saison warten. Werner Bösch hingegen feierte einen gelungenen Einstand bei seinem neuen Arbeitgeber.
Telegramm:
HSC Kreuzlingen – Kadetten Espoirs 26:23 (15:8). – Egelsee Kreuzlingen, 280 Zuschauer. – Espoirs: Schaffhauser (7 Paraden, 1 Tor), Hottinger (1P); Lanz (3), Teubert (5), Mirdita, S. Ben Romdhane (1), Nassereddine (1), Markovic (2), Cvijetic (1), Langenick (7/2), M. Ben Romdhane (2), Hirt.
Quelle: Kadetten Medienstelle