Athletes Network vernetzt Sportler/-innen, die sich aktiv mit dem Thema Nachsportkarriere befassen, mit der Wirtschaft.

kadetten1. Mannschaft, Allgemein

Kadetten Schaffhausen wird erster Partner des Athletes Network aus der Sportart Handball und will damit eine soziale Verantwortung für seine verdienstvollen Spieler wahrnehmen.

Unerwartet oder bestenfalls geplant ist eine professionelle Sportkarriere, so auch diejenige jedes Kadetten-Spielers, irgendwann vorbei. Erfolg und persönliche Ziele müssen neu definiert werden. Die sportliche Leistung, für welche die Spieler über viele Jahre hinweg bejubelt wurden, zählt plötzlich nicht mehr. Partner wenden sich ab und das Umfeld verändert sich. Den Wechsel in die Nachsportkarriere bildet für jeden Athleten eine grosse Herausforderung.

Das Athletes Network ist das erste Netzwerk der Schweiz, das alle Sportarten vereint. Es vernetzt Athlet/-innen, die sich aktiv mit dem Thema Nachsportkarriere befassen, mit der Wirtschaft. Das Athletes Network schafft das Bewusstsein der Athlet/-innen, dass der Übergang in die Nachsportkarriere eine ganzheitliche und komplexe Veränderung darstellt, es soll sie hierbei begleiten und auch wertvolle Kontakte mit Wirtschaftsvertretern knüpfen.

Kadetten Schaffhausen wird Partner des Athletes Network und nimmt damit die soziale Verantwortung für die eigenen Spieler wahr. David Graubner, Geschäftsführer der Kadetten: «Ehemalige Athleten wissen aus der eigenen Erfahrung am besten, wie gross die Herausforderung des Umstiegs in die Arbeitswelt ist. Sie können es am besten vermitteln – von Athleten für Athleten. Die Nachsportkarriere für verdienstvolle Spieler ist bei uns immer wieder ein Thema. Das frisch gegründete Athletes Network hat uns überzeugt.»

Quelle: Kadetten Medienstelle

Zur News-Übersicht