In zwei Wochen fällt mit den Spielen gegen Georgien (12. Oktober) und Litauen (16. Oktober) der Startschuss zur EM-Qualifikation 2024. Nationaltrainer Michael Suter hat sein Aufgebot bekannt gegeben. Mit dabei sind Luka Maros, Marvin Lier und Mehdi Ben Romdhane von den Kadetten Schaffhausen.
Nach rund sechs Monaten Pause gilt es für die Männer-Nationalmannschaft Mitte Oktober wieder ernst. In der Qualifikationsgruppe 6 will sich die Schweiz gegen Georgien, Litauen und Ungarn ein Ticket für die Endrunde 2024 in Deutschland sichern. Für die ersten beiden Partien sind 18 Spieler nominiert worden. Darunter auch drei Akteure der Kadetten: Luka Maros, Marvin Lier und Mehdi Ben Romdhane.
Angeführt wird das Schweizer Aufgebot neben QHL-Rückkehrer Andy Schmid von gleich neun Bundesliga-Legionären. Nikola Portner, Lucas Meister (beide Magdeburg), Lenny Rubin, Jonas Schelker, Leonard Grazioli (alle Wetzlar), Samuel Röthlisberger (Stuttgart), Samuel Zehnder (Lemgo), Maximilian Gerbl (Hannover) und Manuel Zehnder (Erlangen) sind alle dabei (komplette Kaderliste siehe unten).
Manuel Zehnder wird dabei sein Debüt in einem Ernstkampf mit der A-Nationalmannschaft geben. Zuletzt lief der Rückraum-Spieler beim Vierländerturnier in Tunesien vom November 2021 für die Schweiz auf. Verzichten muss Nationaltrainer Michael Suter auf Zoran Markovic. Der Abwehrspezialist der Kadetten Schaffhausen fehlt verletzt. Dafür figuriert Mehdi Ben Romdhane nach auskurierter Schulterverletzung wieder im Kreis des Nationalteams. Beim Zusammenzug im Oktober gibt der neue Goalie-Trainer Jasmin Camdzic seinen Einstand. Für die Trainings am Sonntag und Montag werden daher auch die jungen Torhüter Jannis Scheidiger (HSC Suhr Aarau) und Mathieu Seravalli (BSV Bern) aufgeboten. Danach reisen die beiden wieder ab.
Das erste Spiel der EM-Qualifikation 2024 steigt dann am Mittwochabend, 12 Oktober um 18 Uhr in Gümligen BE gegen Georgien. Am Freitag folgt dann die Reise nach Klaipeda, wo am Sonntag 16. Oktober um 13.45 Uhr MEZ das erste Auswärtsspiel gegen Litauen ansteht.
Kaderliste
- Ben Romdhane Mehdi (2001, Kadetten Schaffhausen) 9 Länderspiele / 12 Tore
- Gerbl Maximilian (1995, TSV Hannover-Burgdorf) 44/73
- Grazioli Leonard (2001, HSG Wetzlar), 13/0
- Küttel Dimitrij (1994, HC Kriens-Luzern) 68/142
- Laube Lukas (2000, GC Amicitia Zürich) 5/8
- Lier Marvin (1992, Kadetten Schaffhausen) 86/212
- Maros Luka (1994, Kadetten Schaffhausen) 56/123
- Meister Lucas (1996, SC Magdeburg) 63/164
- Parkhomenko Daniel (2001, HSC Suhr Aarau) 6/10
- Portner Nikola (1993, SC Magdeburg) 112/20
- Röthlisberger Samuel (1996, TVB 1898 Stuttgart) 65/20
- Rubin Lenny (1996, HSG Wetzlar) 53/190
- Scheidiger Jannis* (2002, HSC Suhr Aarau) 0/0
- Schelker Jonas (1999, HSG Wetzlar) 23/23
- Schmid Andy (1983, HC Kriens-Luzern) 200/1007
- Seravalli Mathieu* (2004, BSV Bern) 0/0
- Tynowski Cédrie (1996, Pfadi Winterthur) 38/88
- Willecke Joël (2003, HSC Suhr Aarau) 6/0
- Zehnder Manuel (1999, HC Erlangen) 3/23
- Zehnder Samuel (2000, TBV Lemgo Lippe) 30/51
* bis Montagabend
Spielplan der Schweiz (Gruppe 6)
Schweiz – Georgien: 12. Oktober 2022, 18 Uhr Gümligen
Litauen – Schweiz: 16. Oktober 2022, 13.45 Uhr Klaipeda
Schweiz – Ungarn: 8./9. März 2023, BBC Arena Schaffhausen
Ungarn – Schweiz: 11./12. März 2023
Georgien – Schweiz: 26./27. April 2023
Schweiz – Litauen: 30. April 2023, Winterthur
Tickets für die Partie gegen Georgien sind im Vorverkauf und können via Ticketcorner erworben werden. Beide Spiele werden auf den Kanälen von SRF Sport live übertragen. Weitere Infos sind auf handball.ch zu finden.
Quelle: SHV, Raphael Bischof / Kadetten Medienstelle