U17E Kadetten unterliegen Pilatus Luzern – unverdiente Niederlage überwiegt

kadettenJunioren, U17 Elite

Am letzten Wochenende trafen die jungen Kadetten zu Hause in der BBC-Arena auf einen weiteren Tabellennachbarn, die SG Pilatus Luzern. Einig war man sich, dass heute alles zusammenpassen musste, um dem starken Gegner Paroli bieten zu können.

Schnell kippte durch einen verschlafenen Start das Resultat auf 4:1 nach hinten weg. Der Gegner ging von Anfang mit aggressiven Aktionen, zum Teil über die Grenze hinweg, zu Werk. Leider erkannten und bestraften die Schiedsrichter nicht zu Vorteilen für die Kadetten. Die jungen Orangen kämpften sich aber dann ins Spiel hinein. Durch konsequentere und kompaktere Abwehrleistungen, sowie Ballgewinne, Paraden und schnelle Gegenstösse wurden leichtere Tore erzielt. In der Mitte bis zum Ende der ersten Halbzeit wurde somit das Momentum für die Kadetten Mannschaft zum 18:15 gedreht.

Der Start in die zweite Halbzeit blieb mit einem zwei Tore Vorsprung bis zur 44 Minute effektiv. Dort gelang es der SG-Pilatus das erste Mal auszugleichen. So wogte das Spiel auf Augenhöhe bis zur 52. Minute zum 28:28 hin und her.

In dieser Zeit waren die Gegner einfach wacher, spritziger und gieriger auf den Sieg. Die schnellen Anspiele und die 2. Welle über die Mitte, die viele Gegentore verursachte, bekam man in der Abstimmung und mit den körperlichen Aktionen nicht wirklich in den Griff. Der Gegner übernahm dieses Konzept zu einfach und zu häufig in der Umsetzung, ohne ernsthaft bedrängt zu werden.

In dieser Phase unterliefen dann auch zum Teil simple und einfache Fehler in der Abwehr und das Angriffsspiel war nicht mehr durchschlagskräftig. Vielen Spielern fehlte dann auch der Mut, da der Gegner den Aufbau der Kadetten intelligent zugestellt hatte. Dazu kam der ungenügende, langsame Rückzug der Kadetten, sodass sich Pilatus die Führung zwischenzeitlich mit vier Toren, und zum Schluss mit zwei Toren, bis zum Ende zum 32:30 erkämpfte.

Spieldaten und Statistiken können unter https://www.handball.ch/de/matchcenter/spiele/443033#/stats eingesehen werden.

Man darf der Mannschaft bis zur 52. Minute eine gute kämpferische Einstellung attestieren, jedoch waren der schnelle Rückzug und die in der Summe zu vielen einfachen Fehler zu viel, um so ein Topspiel zu gewinnen. Auch die Fortune von Entscheidungen fiel nicht für die Kadetten. Leider bestätigt dies Zusammenfassend auch die Spielstatistik.

Weiter geht es in der Meisterschaftsrunde am 17.12.22 um 12:45 Uhr gegen den BSV-Bern in der Mobiliar Arena in Gümligen. Gegen den kämpferisch starken Gegner ist ein Sieg einzufahren, um gut in die verdiente Winterpause gehen zu können.

Quelle: Kadetten Medienstelle

Zur News-Übersicht