Bevor die Kadetten Schaffhausen kommenden Dienstag in die European League Saison 2023/24 starten, steht für die Equipe am Samstag, 14. Oktober, ein weiteres wichtiges QHL-Heimspiel auf dem Programm. Der TSV St. Otmar St. Gallen gastiert in der BBC Arena. Anpfiff ist um 18.45 Uhr.
Es kommt in dieser Saison bereits zum zweiten Duell mit dem TSV St. Otmar: Am Samstag, 14. Oktober, 18.45 Uhr, empfangen die Kadetten Schaffhausen den Ostschweizer Traditionsverein in der BBC Arena. Während die Munotstädter die Tabelle nach neun ungeschlagenen Spielen weiter anführen, konnte auch Otmar zuletzt drei Siege in Folge verbuchen. Für die Mannschaft gilt es, auf ihre Stärken zu vertrauen und an die Erfolge aus den vergangenen Partien anzuknüpfen, wie Captain Lukas Herburger sagt. Im ersten Aufeinandertreffen konnten die Kadetten schlussendlich einen 32:29-Sieg erringen. «Wie gegen Kreuzlingen am Samstag hatten wir uns auch im ersten Spiel gegen St. Gallen schwergetan. Doch am Ende haben wir gewonnen, darauf müssen wir vertrauen. Wir wollen da weitermachen, wo wir aufgehört haben.»
Schon in Kreuzlingen war er im Aufgebot, und nun soll er am Samstag sein erstes Spiel im orangen Trikot bestreiten: Ariel Pietrasik hat seine Oberschenkelverletzung erfolgreich auskuriert und blickt seinem ersten Einsatz voller Vorfreude entgegen: «Dass ich mein erstes Spiel für die Kadetten gegen meinen ehemaligen Verein bestreiten darf, macht es umso besonderer», so der linke Rückraumspieler. Die gesamte Reha sei so verlaufen wie vorhergesagt. «Ich bin gut im Training angekommen und fühle mich ready für mein erstes Spiel.»
Kadetten Schaffhausen – TSV St. Otmar St. Gallen
Samstag, 14. Oktober, 18.45 Uhr
BBC Arena Schaffhausen
Früher in die Halle kommen lohnt sich: Jeweils 50 Minuten vor Anpfiff gibt Coach Hrvoje Horvat in der Lounge der Schaffhauser Kantonalbank Einblick in seine Überlegungen zum Gegner, 40 Minuten vor Anpfiff sowie nach Spielschluss folgen in der Barena Interviews mit einem Spieler.
Tickets sind unter diesem Link erhältlich.
Quelle: Kadetten Medienstelle