Gestern gab Nationaltrainer Michael Suter das vorläufige Aufgebot der Schweizer Nationalmannschaft für die Men’s EHF EURO 2024 in Deutschland vom 10. bis 28. Januar bekannt. Auflaufen werden vier Spieler der Kadetten Schaffhausen: Marvin Lier, Luka Maros, Zoran Marković und Mehdi Ben Romdhane.

In 26 Tagen ist es so weit: Die Schweiz eröffnet gemeinsam mit Deutschland, Frankreich und Nordmazedonien vor Weltrekord-Kulisse (53’000 Zuschauer) in Düsseldorf die EHF EURO 2024. Es ist dies eines der grössten Highlights in der Geschichte des Schweizer Handballs.
Rund vier Wochen vor EM-Start gibt Nationaltrainer Michael Suter nun sein vorläufiges Aufgebot bekannt. 20 Spieler werden sich am 27. und 28. Dezember im OYM in Cham ZG für zwei Trainingstage besammeln (siehe Grafik SHV unten). Danach wird das Kader zuerst auf 18 Mann verkleinert – diese bestreiten für die Schweiz vom 4. bis 6. Januar den Yellow Cup in Winterthur mit Partien gegen Rumänien, Bosnien und Argentinien. An die EM reist Nationaltrainer Suter dann mit 17 Spielern.
Im vorläufigen 20-köpfigen Schweizer EM-Kader befinden sich neun Akteure aus der deutschen Bundesliga sowie 11 Spieler aus der heimischen Quickline Handball League. Von den Kadetten Schaffhausen wurden Marvin Lier, Luka Maros, Zoran Marković und Mehdi Ben Romdhane aufgeboten. Lier steht im Januar vor seinem 100. Länderspiel für die Schweiz.
Das Programm
Die EM-Kampagne geht für die Schweizer Mannschaft am 27. Dezember los, dann stehen im OYM zwei Trainingstage an. Danach versammelt sich das Team am 2. Januar in Winterthur wieder und bestreitet als unmittelbare Vorbereitung auf die EHF EURO 2024 den Yellow Cup. Der Schweizer Spielplan gestaltet sich wie folgt:
- Donnerstag, 4. Januar, 18 Uhr: Schweiz-Rumänien
- Freitag, 5. Januar, 20.15 Uhr: Schweiz-Bosnien
- Samstag, 6. Januar, 18 Uhr: Schweiz-Argentinien
Am Montag, 8. Januar reist die Mannschaft dann an den ersten Spiel-Ort Düsseldorf, wo am 10. Januar um 20.45 Uhr in der Merkur Spiel-Arena – dem Fussballstadion von Fortuna Düsseldorf – vor 53’000 Zuschauern das erste Schweizer EM-Spiel gegen Gastgeber Deutschland auf dem Programm steht. Am Donnerstag, 11. Januar disloziert das Nationalteam dann nach Berlin. In der Mercedes Benz-Arena stehen die Vergleiche gegen Frankreich (14. Januar, 18 Uhr) und Nordmazedonien (16. Januar, 18 Uhr) auf dem Programm.
Weitere Infos zur EM sowie ein grosses Interview mit Michael Suter sind auf handball.ch zu finden.
Quelle: Raphael Bischof (SHV) / Kadetten Medienstelle
