Der Auftakt in der Hauptrunde der European Handball League ist den Kadetten Schaffhausen bestens gelungen. Dank einer spektakulären Aufholjagd Mitte der ersten Halbzeit gewinnen die Kadetten hochverdient mit 27:24 gegen das serbische Team Vojvodina. Zur Halbzeit hatten die Hausherren bereits mit 15:13 geführt.

Die Vorzeichen für dieses erste Spiel in der Hauptrunde der European Handball League waren alles andere als gut. Die Vorbereitungszeit auf dieses wichtige Auftaktspiel der EHF Hauptrunde war nach der EM, dem Cup-Viertelfinalspiel und den Pflichtspielen in der QHL sehr kurz. Dazu kam, dassTrainer Hrvoje Horvat auf viele verletzte und kranke Spieler verzichten musste. Nach einer ausgeglichenen Startphase des Spiels gegen Vojvodina schlichen sich im Angriff einige Fehler ein. Dies nutzte der Gegner resolut aus und erkämpfte sich bis zur 18. Spielminute eine komfortable Viertoreführung. Die 1256 Zuschauerinnen und Zuschauer hegten zu diesem Zeitpunkt wohl nur noch wenig Hoffnung auf einen guten Ausgang für die Orangen. Doch das Timeout von Trainer Horvat zeigte Wirkung. Und wie! Der eingewechselte Mehdi Ben Romdhane brachte neuen Schwung ins Angriffsspiel und setzte gleich einen ersten Treffer. Im Gegenzug entschärfte Pilipovic einen Siebenmeter und lancierte Rikhardsson mit einem Traumpass über das gesamte Spielfeld. Dieser verkürzte herrlich zum 8:10 aus Sicht der Kadetten. Nun kamen die Orangen so richtig in Fahrt. Mit einem gefühlvollen Heber glich Lier in der 23. Spielminute zum 11:11 aus. Diesen Schwung nahmen die Kadetten in die letzten Spielminuten mit und konnten so mit der 15:13 Führung in die Pause gehen.
Die ersten Minuten der zweiten Halbzeit waren in diesem hart aber fair geführten Spiel geprägt von vielen Emotionen. Die Defensive der Kadetten stand heute sehr gut und unterstützte einen erneut blendend aufgelegten Pilipovic im Tor. Zu Recht wurde nebst Pilipovic, der 3 von 4 Siebenmetern entschärfte, auch Zoran Markovic für seine bärenstarke Defensivleistung zum Bestplayer seines Teams gewählt. «Ich bin sehr froh, dass Zoran Markovic zum Bestplayer gewählt wurde, denn die Verteidigung ist sehr wichtig», so ein zufriedener Hrvoje Horvat nach Spielschluss. Getragen von der guten Defensive konnten sich die Kadetten auch im Angriff steigern. Aus spitzem Winkel zirkelte Rikhardsson in der 50. Minute den Ball zum 24:18 ins Netz. Diesen Vorsprung konnten die Kadetten nicht ganz bis zum Schluss halten, gewannen das Spiel aber hochverdient mit 27:24 und holten sich so zwei wichtige Punkte.
Bereits am kommenden Samstag steht das nächste Spiel für die Kadetten auf dem Programm: in der heimischen BBC Arena empfangen sie dann GC Amicitia Zürich. Hoffen wir, dass sich die Spieler bis dann von diesem kräftezehrenden Fight gut erholen können.
EHL Kadetten Schaffhausen – Vojvodina 27:24 (15:13); Kadetten Schaffhausen: Pilipovic(1.-60./13P.), Ben Romdhane M.(3), Rikhardsson(8/5), Canellas(5), Hrachovec(2), Schopper, Lier(3), Markovic(1), Maros(4), Martinovic, Herburger(1); Petric, Meyer, Prince: nicht eingesetzt; Ben Romdhane S.: krank; Brücker, Matzken, Bartok: verletzt; Vojvodina: Lucin(2P.), Trnavac(8P.), Radenkovic, Ocvirk, Ratkovic(3), Milenkovic(1), Sunajko, Pusica(1), Radjenovic(2), Pesic, Drasko, Tomic(3), Rogan(3), Djordjic(4), Golubovic(4), Pukhouski(3/1); 4 Zweiminutenstrafen gegen Kadetten Schaffhausen und 7 Zweiminutenstrafen gegen Vojvodina
Quelle: Kadetten Medienstelle