Mit Spielwitz zum Kantersieg

kadetten1. Mannschaft, Allgemein, Quickline Handball League

Gleich mit plus zehn Toren besiegten die Kadetten Schaffhausen den aufstrebenden HSC Kreuzlingen. Nach einer sehr starken ersten Halbzeit führten die Hausherren bereits 17:10. In der zweiten Halbzeit liessen die Kadetten Schaffhausen nichts mehr anbrennen und siegten hoch mit 35:25.

Sie waren gewarnt von den letzten Aufeinandertreffen gegen einen aufstrebenden HSC Kreuzlingen. Zwar waren die Kadetten in allen bisherigen Partien immer als Sieger vom Platz gegangen, doch die letzten Begegnungen verliefen äusserst ausgeglichen. Am heutigen Abend sah es in der Startphase nach einer erneut ausgeglichenen Begegnung aus. Bis zur siebten Spielminute war das Skore ausgeglichen. Danach erhöhten die Kadetten erstmals auf plus drei. Auch ein erstes Teamtimeout von Kreuzlingens Trainer Ralf Bader brachte keine grossen Veränderungen. Die Kadetten standen sehr solide in der Verteidigung und im Tor konnten sie sich auf Kristian Pilipovic in der ersten und Julien Meyer in der zweiten Halbzeit verlassen. Beide Torhüter zeigten wichtige Paraden und konnten mit übersichtlichen Pässen ihre Mitspieler im Gegenstoss lancieren. Rasch erhöhten die Kadetten ihren Vorsprung und mit seinem fünften Tor brachte Luka Maros seine Farben sechs Minuten vor Ende der ersten Halbzeit mit 15:10 in Front. Auch das zweite Timeout von Kreuzlingen beeindruckte die Kadetten wenig – sie spielten «ihr Ding» durch. «Wir zeigten heute eine super Teamleistung und haben ab der ersten Minute dominiert – das war unser Plan», so ein zufriedener David Hrachovec nach Spielschluss. Die gute Teamleistung zeigte sich besonders in den letzten acht Minuten vor dem Pausenpfiff, als man keinen einzigen Gegentreffer zuliess und mit dem beruhigenden Vorsprung von 17:10 in die Kabine ging.

Die Kadetten liessen nichts mehr anbrennen in der zweiten Halbzeit und konnten ihren Vorsprung mehrmals auf plus 10 Tore ausbauen. Erstmals gelang dies Bestplayer Ariel Pietrasik in der 42. Spielminute mit einem seiner sechs wuchtigen Treffer. Die frühe deutliche Führung ermöglichte es Trainer Hrvoje Horvat die Spielzeit auf alle Spieler zu verteilen und vor allem auch den Jungen viel Einsatzzeit zu geben. Dies ist mit Hinblick auf das happige Restprogramm bis zu den Weihnachtsferien sicherlich sehr wertvoll. Beste Torschützen waren mit je sechs Treffer Ariel Pietrasik, Luka Maros und Juan Castro. Die Kadetten agierten sehr konzentriert, mit viel Übersicht und Spielwitz. Sehr zufrieden zeigte sich auch Horvat nach Spielschluss: «Wir haben uns gut auf ihre Deckung eingestellt und die Spieler haben sich gut bewegt ohne Ball. Am Mittwoch steht ein schweres Spiel gegen Pfadi auf dem Programm, deshalb war es gut, dass einige Stammspieler heute auch geschont werden konnten.»

Das letzte Heimspiel des Jahres bestreiten die Kadetten am Mittwoch, 11. Dezember, gegen Pfadi Winterthur. Danach stehen noch zwei Auswärtsspiele in der Quickline Handball League und das Cupspiel auswärts gegen die SG GC Amicitia / HC Küsnacht auf dem Programm.

Kadetten Schaffhausen – HSC Kreuzlingen 35:25 (17:10)

Kadetten Schaffhausen: Pilipovic (1.-30./7P.), Meyer (31.-60./10P.); Prince, Ben Romdhane (1), Rikhardsson (4/4), Ugiagbe (1), Hrachovec (4), Bartok (1), Awad (3), Castro Alvarez (6), Lier, Petric, Pietrasik (6), Markovic (2), Maros (6), Martinovic (1); Meister: verletzt

HSC Kreuzlingen: Wieser, Berisha (3P.); Leindl (1), Mastrocola (1), Beckmann, Dedaj (3/2), Heim, Tahirukaj Drilon, Ramosaj (1), Saueressig (2), Brezina, Rink (5), Damböck (5/2), Wehrli (2), Soos (2), Tahirukaj Drenit (3)

Bemerkungen: 4 Zweiminutenstrafen gegen Kadetten Schaffhausen und 4 Zweiminutenstrafen gegen HSC Kreuzlingen

Quelle: Kadetten Medienstelle, Barbara Imobersteg

Zur News-Übersicht