Gemäss Bundesamt für Statistik leisten Herr und Frau Schweizer wöchentlich etwas mehr als vier Stunden Freiwilligenarbeit. Im Raum Schaffhausen entfallen viele dieser Stunden auf die unzähligen Helferinnen und Helfer der Kadetten, welche rund um die Handballer fleissig mit anpacken.
Sei es als Parkplatzeinweiser bei Wind und Wetter vor der Arena, als Ticketverkäuferin im Kassenhäuschen, als Security bei der Kontrolle der Eintritte, als Betreuerin der Journalistinnen und Journalisten, als Einsatzkraft im Fanshop oder an einem der Verpflegungsstände, als Hallenspeaker, DJ oder Maskottchen beim Anfeuern der Fans und der Spieler auf dem Feld, als Zeitnehmerin am Schiedsrichtertisch, als Platzarzt hinter der Spielerbank oder als Stagehand beim Abbau nach dem Spiel. Hinzu kommen dutzende Aufgaben hinter den Kulissen: Hilfe bei Aufenthalts- und Arbeitsbewilligungen, Fahrten zur Druckerei oder zum Flughafen, Organisation von Verpflegung und Carfahrten der verschiedenen Teams, Fahrten von Juniorenteams an ihre Auswärtsspiele und vieles, vieles mehr. Diese Aufzählung ist weit weg von Vollständigkeit und liesse sich noch beliebig erweitern.
Ein Verein wie die Kadetten Schaffhausen würde ohne all seine ehrenamtlichen Funktionärinnen und Funktionäre nicht bestehen können. Das Herzblut, die Verbundenheit und das Engagement für das orange Trikot sind einer der Bausteine des langfristigen Erfolgs und der Stabilität dieses Clubs. An dieser Stelle gebührt daher all jenen Personen ein riesiges Dankeschön, welche Woche für Woche ihre Freizeit hergeben, um die Kadetten zu unterstützen! Es ist ein grosser Dienst für unseren Verein, für unseren Sport und für unsere Gesellschaft. Tragen wir gemeinsam Sorge zu unseren Werten und freuen uns über unsere Erfolge. Die Siege und Titel auf dem Spielfeld wären ohne das Umfeld nicht möglich.
In diesem Sinne wünschen die Kadetten all ihren Funktionärinnen und Funktionären, Partnern, Unterstützern und Fans ein gesundes, glückliches und sportlich erfolgreiches neues Jahr 2025! Hopp Kadette!
Quelle: Kadetten Medienstelle