Im letzten Heimspiel vor den Playoffs lassen die Kadetten Schaffhausen nichts anbrennen und gewinnen verdient gegen den HSC Suhr Aarau mit 33:26. Schon zur Pause führten die Hausherren mit 16:11.

Schon vor dem letzten Heimspiel der Hauptrunde standen die Kadetten als Hauptrundensieger und die Gegner aus dem Aargau als Playoffteilnehmer fest. Dennoch waren beide Teams von Beginn weg gewillt, den Sieg zu holen. Den besseren Start zeigten dabei die Gäste. Nach dem 1:0 durch Bestplayer Odinn Thor Rikhardsson nahm Suhr das Zepter in die Hand und konnte von den Fehlern der Kadetten profitieren. Während einer doppelten Überzahl kämpften sich die Hausherren wieder heran. In den folgenden Spielminuten erhöhten die Kadetten den Vorsprung. Im Angriff waren es vor allem Luka Maros und Rikhardsson, die wichtige Akzente setzen konnten. Einmal mehr konnten sich die Kadetten auf eine gut funktionierende Deckung verlassen. Besonders die gross gewachsenen Willecke und Gnehm hatten die Abwehrspieler rund um Zoran Markovic sehr gut im Griff. Dahinter unterstützte Julien Meyer seine Vorderleute mit wichtigen Paraden und passgenauem Zuspiel. Besonders sehenswert war sein Zuspiel auf Lier in der 24. Spielminute über fast das ganze Feld.
Nach dem Seitenwechsel waren es erneut die Gäste aus Suhr, die besser ins Spiel fanden. Nach einem 1:4-Lauf für Suhr sah sich Trainer Hrvoje Horvat früh zu einem Timeout gezwungen. Er fand offensichtlich die richtigen Worte und die Orangen konnten ihren Vorsprung wieder ausbauen. Mit Kristian Piliopovic, Ariel Pietrasik und Yari Prince standen gleich drei wichtige Spieler nicht im Aufgebot. Dafür erhielten Gwendal Dussey im Tor sowie Manoy Ugiagbe und Julian Kemmerling als Feldspieler die Gelegenheit für die erste Mannschaft aufzulaufen. Und sie machten ihre Sache sehr gut! Mit zwei wichtigen Paraden von Dussey und je einem Tor von Ugiagbe und Kemmerling empfahlen sich die jungen Espoirsspieler für weitere Einsätze. Die 659 Fans kamen zusätzlich in den Genuss von zwei herrlich herausgespielten Fliegertoren. Die Kadetten gewannen damit vor einer stimmungsvollen Kulisse verdient das letzte Heimspiel der Hauptrunde. Zoran Markovic’s Fazit fiel dadurch auch mehrheitlich positiv aus: «Grundsätzlich hatten wir eine sehr gute Energie, gute Emotionen. Das wurde alles etwas gedämpft durch viele verschossene Würfe. Wenn man bereits als Hauptrundensieger feststeht, ist es auch nicht einfach immer die Spannung aufrecht zu erhalten.»
Zum Abschluss der Hauptrunde steht noch das Auswärtsspiel bei GC Amicitia auf dem Programm, bevor es dann heisst: Start in die Playoffs.
Kadetten Schaffhausen – HSC Suhr Aarau 33:26 (16:11)
BBC Arena Schaffhausen. – 659 Zuschauer.
Kadetten Schaffhausen: Meyer (1.-51./9 P.), Dussey (52.-60./2 P.); Meister (2), Ben Romdhane (2), Rikhardsson (9/1), Ugiagbe (1), Hrachovec (2), Kemmerling (1), Bartok, Awad (1), Castro Alvarez (1), Lier (2), Petric, Markovic, Maros (9), Martinovic (4); Pilipovic, Pietrasik, Prince: angeschlagen
HSC Suhr Aarau: Scheidiger (13P.), Herceg; Willecke (4), Sarlos (3/3), Köchli (2), Kreuzer (1), Gomboso (2), Kalt (5), Grau, Parkhomenko (3), Läber (3), Gnehm (2), Maric (1)
Strafen: 3 Zweiminutenstrafen plus rote Karte Ben Romdhane gegen Kadetten Schaffhausen und 5 Zweiminutenstrafen gegen den HSC Suhr Aarau
Quelle: Kadetten Medienstelle, Barbara Imobersteg