Dänemark und die Schweiz bewerben sich gemeinsam um die EM-Endrunden 2022 und 2024

kadetten1. Mannschaft, Allgemein

Dänemark und die Schweiz haben ihre gemeinsame Bewerbung für die EM-Endrunden der Männer in den Jahren 2022 und 2024 bei der Europäischen Handball Föderation (EHF) offiziell eingereicht. Im vergangenen Frühjahr hatten die beiden Nationen bereits eine entsprechende Absichtserklärung unterzeichnet. Über die Vergabe der Turniere entscheidet der EHF-Kongress im Juni 2018.

Mehr

Kadetten Übermacht in Schweizer Nationalteams

kadetten1. Mannschaft, Allgemein

Die Nationalmannschaftspause hat deutlich gezeigt: Die Kadetten stellen nicht nur im A-Team der Männer den Löwenanteil der Spieler, auch in den Nachwuchsteams sind die Schaffhauser Akteure die wichtigsten Vertreter. Nationaltrainer Michael Suter sieht den Orange-Trend ebenfalls.

Mehr

Markovic: «Die Mannschaft hat die Verantwortung übernommen»

kadetten1. Mannschaft, Allgemein

Zoran Markovic war am Freitagabend im ersten Test in Weissrussland neben Lenny Rubin (12) eine zweite überzeugende Figur im Spiel der Schweizer Nationalmannschaft. Der 22-jährige Rückraumspieler der Kadetten steuerte in seinem 17. Länderspiel elf Tore bei und übernahm sowohl offensiv wie auch defensiv eine Schlüsselrolle. Wir haben nach der Partie bei ihm nachgefragt.

Mehr

«Nur jung sein zählt nicht»

kadettenAllgemein

Die Schweiz trifft am Freitag und Samstag zweimal auswärts auf EM-Teilnehmer Weissrussland. Nationaltrainer Michael Suter im Interview vor den Testspielen.

Mehr