Kadetten Espoirs: Kaderschmiede für Champions
In der Nationalliga B spielen 14 Mannschaften mit einer Hin- und Rückrunde gegeneinander. Nach insgesamt 26 Spieltagen erküren die Mannschaften auf den beiden ersten Rängen in einem Play-off Best of five den Aufsteiger in die Nationalliga A. Die beiden Letzten der Rangliste steigen in die 1. Liga ab.
Seit dem Aufstieg in die Swiss Handball League (Saison 2004/05) hat sich die Mannschaft in der NLB gehalten und gute Platzierungen erspielt. Die Mannschaft bietet jungen Talenten zusammen mit einigen erfahrenen Spielern die Möglichkeit, auf hoher Ebene Erfahrung zu sammeln. Traditionell belegen Espoirs einen Rang im Mittelfeld oder in der vorderen Tabellenhälfte. Schon manches Talent hat sich auf diesem Weg in die erste Mannschaft gespielt: der frühere frühere Nationaltorwart Remo Quadrelli, Rechtsaussen Nikola Cvijetic oder Rückraumspieler Andrija Pendic, Dimitrij Küttel, Lucas Meister, Albin Allili oder Zoran Markovic und Sergio Muggli.
Der Eintritt zu den Spielen der Espoirs ist kostenlos.

Hinten von links: Sadok Ben Romdhane, Petar Ilic, Gregor Rilak, Mats Hirt, Lionel Mirdita, Edis Ramic, Mehdi Ben Romdhane
Mitte von links: Anna Giudici (Betreuerin), Cristiano Giudici (Betreuer), Nicolas Markovic, Nikola Cvijetic, Houssen Nassereddine, Jonas Lagler, Nicolas Waldvogel, Marco Lüthi (Trainer)
Vorne von links: Silke Zwick (Physio), Yannick Lanz, Elia Schaffhauser, Benedek Kovacs, Noe Hottinger, On Langenick, Marisa Cervini (Physio)
Es fehlen: Gabor Császár (Co Trainer), Manuel Ariosa (Masseur)
Foto: Vladislav Radomir