Die Kadetten Schaffhausen krönten sich bereits zum 15. Mal zum Schweizer Meister – und gratulieren nun ihrem ehemaligen Spieler Lukas «Herby» Herburger zum historischen ersten deutschen Meistertitel der Vereinsgeschichte für und mit den Füchsen Berlin. Torben Matzken gelang mit dem TVB Stuttgart der Klassenerhalt in Liga eins, Nicolas Waldvogel durfte am letzten Spieltag mit den Eulen Ludwigshafen über den Klassenverbleib in der 2. Bundesliga jubeln.
Danke für ein wunderschönes Jahr mit Meisterschaft, Kassem!
Die hart erkämpfte 15. Meisterschaft hat eine grosse Bedeutung für die Kadetten Schaffhausen. Für einen aber eine ganz spezielle. Kreisläufer Kassem Awad durfte mit 30 Jahren seinen ersten Titel überhaupt feiern – und liess seinen Gefühlen danach freien Lauf.
Danke für viele spektakuläre Paraden und gemeinsame Erinnerungen, Julien!
Die ganze Familie und viele Freunde waren da, als Julien Meyer sein letztes Spiel vor 2500 Fans für die Kadetten Schaffhausen bestritt – und wie. Mit zehn spektakulären Paraden und einer Fangquote von 40 Prozent wurde er zum Best Player der Orangen gewählt und war einer der Schlüsselfaktoren für die Aufholjagd sowie den entscheidenden dritten Erfolg in der Verlängerung gegen den BSV Bern.
Danke für viereinhalb unvergessliche Jahre mit vier Meisterschaften, Doni!
Viereinhalb Jahre lang trug Donát Bartók nach seinem Wechsel vom spanischen Erstligisten Bidasoa Irun im Januar 2021 das Trikot der Kadetten Schaffhausen. Viermal feierte der Ungar die Meisterschaft, zweimal den Cupsieg, zweimal den Supercupsieg und drang mit dem 15-fachen Schweizer Meister bis in den Viertelfinal der European Handball League gegen die Füchse Berlin vor. Was nun kommt, ist noch unklar. «Aber mit grosser Wahrscheinlichkeit werde ich meine Handballkarriere beenden», sagt der Linkshänder. «Mal sehen, was dann kommt.»
Danke für viele schöne Tore und Momente, Mehdi!
Mit 15 Jahren kam Mehdi Ben Romdhane, geboren in Yverdon-les-Bains, zu den Kadetten Schaffhausen. Acht Jahre lang trug er das orange Trikot, lernte die Sprache, wurde erwachsen und schaffte es in die Schweizer Nationalmannschaft. Mit den Kadetten feierte er zweimal die Schweizer U19-Meisterschaft, gewann zweimal den Supercup, einmal den Cup und nun mit dem 15. Meistertitel für die Kadetten seine dritte persönlichen Meisterschaft in Serie.
Stimmungsvolle Abschluss- und Meisterfeier
Nach dem Ende der Saison 2024/25 und dem 15. Gewinn der Schweizer Meisterschaft luden die Kadetten Schaffhausen zum Abschlussfest und rund 500 Besucher kamen an die BBC Arena, um die Meistermannschaft, die Junioren und Juniorinnen, Espoirs und Polysport hochleben zu lassen. Ein grosser Dank ging an alle Helfer und Partner.
Massimo Balloi verstärkt das Marketing der Kadetten
Die Kadetten Schaffhausen verstärken ihr Marketing-Team mit Massimo Balloi. Der versierte und erfahrene Verkäufer kann auf der breiten Abstützung und Anerkennung in der Bevölkerung der Arbeit der Kadetten bei den Junioren sowie Juniorinnen aufbauen. Ebenso wird er die hohe Verankerung der Kadetten in der lokalen Wirtschaft weiter stärken. Die Kadetten als erfolgreiche Botschafter der Region Schaffhausen können so die Kontakte mit ihren Partnern sowie deren Betreuung weiter intensivieren.
Die Kadetten sind zum 15. Mal Schweizer Meister
Es war ein hartes Stück Arbeit, bis Captain Luka Maros den Meisterpokal in die Höhe stemmen könnte. Nach 60 Minuten stand es 33:33. Die Verlängerung brachte die Entscheidung für die Kadetten. Mit 40:37 konnten sie den 4. Titel in Serie in der heimischen BBC Arena feiern.
Kadetten Saison-Abschlussfest 2024/25
Die Saison steht kurz vor dem grossen Höhepunkt und Final um den Schweizer Meistertitel. Danach wollen wir die Spielzeit 2024/25 gemeinsam mit euch ausklingen lassen und laden euch schon jetzt alle ein, mit uns beim grossen Saisonabschlussfest am 31. Mai oder 3. Juni an der BBC Arena mit uns zu feiern.
Meister-Matchball in der BBC Arena: Gemeinsam Geschichte schreiben!
Zwei hochintensive Finalpartien gegen den BSV Bern konnten die Kadetten Schaffhausen für sich entscheiden. Damit haben sie sich den ersten Meister-Matchball für das Heimspiel am Sonntag um 17 in der BBC Arena erarbeitet. Zusammen mit der Unterstützung der Orangen Wand soll nun Geschichte geschrieben werden. Die Kadetten rufen alle Fans auf, in oranger Kleidung zu erscheinen, sich beim Fanshop einzudecken oder aber sich an den am Eingang breitliegenden Shirts zu bedienen.