Bald geht es wieder los: Wenige Wochen nach dem Gewinn der 15. Meisterschaft starten die Kadetten Schaffhausen wieder in die Vorbereitung. Neben dem hochkarätig besetzten Heide-Cup in Schneverdingen bildet die grosse Saisoneröffnung mit dem Falkencup in der BBC Arena gegen Frisch Auf Göppingen am 20. August den Höhepunkt.
Jetzt Frühbucherrabatt sichern: Saisonkarte 25/26
Jetzt Frübucherrabatt sichern und die grossen Emotionen und Spiele der Kadetten Schaffhausen in der Saison 2025/2026 hautnah erleben. Mit deiner Saisonkarte.
Neuzugang Leon Bergmann bester Torwart der U21-WM
Zum dritten Mal in Folge avancierte Kadetten-Sommerneuzugang Leon Bergmann mit aussergewöhnlichen Leistungen zum besten Torhüter einer Welt- oder Europameisterschaft. Mit dem Junioren-Nationalteam Österreichs feierte er vor wenigen Tagen die beste Platzierung der Geschichte. An Rang elf hatte der 1,95 Meter grosse Bergmann mit 38,5 Prozent parierten Würfen einen riesigen Anteil. Kein Torhüter hatte eine bessere Quote, keiner konnte mehr Paraden verzeichnen.
Wir gratulieren: Severin Brüngger in Ständerat gewählt
Die grosse Kadetten-Familie gratuliert Severin Brüngger herzlich zur Wahl in den Ständerat. Wir sind stolz darauf, dass ein ehemaliger Spieler der Kadetten und aktueller Präsident des Jugend- und Breitensports von Kadetten Handball unseren Kanton in Bern vertritt. Die Kadetten sind zwar politisch und konfessionell neutral – aber diese Wahl ist für den gesamten Schweizer Sport eine gute Sache, der Sport erhält so eine weitere glaubwürdige Stimme in der nationalen Politik.
Lukas Saueressig kommt leihweise zu den Kadetten
Die Kadetten Schaffhausen leihen für die Saison 2025/26 den 28-jährigen Lukas Saueressig vom HSC Kreuzlingen aus. Saueressig stammt aus der Talentschmiede des HBW Balingen-Weilstetten, wo er von 2017 bis 2024 in der 1. und 2. Bundesliga spielte und das Team als Captain anführte.
Ehemalige und zukünftige Kadetten-Spieler feiern grosse Erfolge
Die Kadetten Schaffhausen krönten sich bereits zum 15. Mal zum Schweizer Meister – und gratulieren nun ihrem ehemaligen Spieler Lukas «Herby» Herburger zum historischen ersten deutschen Meistertitel der Vereinsgeschichte für und mit den Füchsen Berlin. Torben Matzken gelang mit dem TVB Stuttgart der Klassenerhalt in Liga eins, Nicolas Waldvogel durfte am letzten Spieltag mit den Eulen Ludwigshafen über den Klassenverbleib in der 2. Bundesliga jubeln.
Danke für ein wunderschönes Jahr mit Meisterschaft, Kassem!
Die hart erkämpfte 15. Meisterschaft hat eine grosse Bedeutung für die Kadetten Schaffhausen. Für einen aber eine ganz spezielle. Kreisläufer Kassem Awad durfte mit 30 Jahren seinen ersten Titel überhaupt feiern – und liess seinen Gefühlen danach freien Lauf.
Danke für viele spektakuläre Paraden und gemeinsame Erinnerungen, Julien!
Die ganze Familie und viele Freunde waren da, als Julien Meyer sein letztes Spiel vor 2500 Fans für die Kadetten Schaffhausen bestritt – und wie. Mit zehn spektakulären Paraden und einer Fangquote von 40 Prozent wurde er zum Best Player der Orangen gewählt und war einer der Schlüsselfaktoren für die Aufholjagd sowie den entscheidenden dritten Erfolg in der Verlängerung gegen den BSV Bern.
Danke für viereinhalb unvergessliche Jahre mit vier Meisterschaften, Doni!
Viereinhalb Jahre lang trug Donát Bartók nach seinem Wechsel vom spanischen Erstligisten Bidasoa Irun im Januar 2021 das Trikot der Kadetten Schaffhausen. Viermal feierte der Ungar die Meisterschaft, zweimal den Cupsieg, zweimal den Supercupsieg und drang mit dem 15-fachen Schweizer Meister bis in den Viertelfinal der European Handball League gegen die Füchse Berlin vor. Was nun kommt, ist noch unklar. «Aber mit grosser Wahrscheinlichkeit werde ich meine Handballkarriere beenden», sagt der Linkshänder. «Mal sehen, was dann kommt.»
Danke für viele schöne Tore und Momente, Mehdi!
Mit 15 Jahren kam Mehdi Ben Romdhane, geboren in Yverdon-les-Bains, zu den Kadetten Schaffhausen. Acht Jahre lang trug er das orange Trikot, lernte die Sprache, wurde erwachsen und schaffte es in die Schweizer Nationalmannschaft. Mit den Kadetten feierte er zweimal die Schweizer U19-Meisterschaft, gewann zweimal den Supercup, einmal den Cup und nun mit dem 15. Meistertitel für die Kadetten seine dritte persönlichen Meisterschaft in Serie.